Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt.
Erfahrung ist das,
was Du aus dem machst, was Dir zustößt.
Aldous Huxley
Mithilfe einer Psychotherapie können Sie psychische Erkrankungen in Angriff nehmen und bewältigen. Die Systemische Therapie gilt dabei als wissenschaftlich nachgewiesenes effektives Therapieverfahren. |
Erkrankungen wir Depressionen, Ängste, Essstörungen, Süchte oder Zwänge und Phänomene wie Erschöpfung oder Burnout können jeden betreffen. Sie beeinträchtigen nicht nur den Einzelnen, sondern auch Partner, Angehörige, Freunde und Kollegen in ihrer Lebensqualität.
Allein der Blick auf depressive Störungen zeigt, dass jeder Fünfte in der Bevölkerung innerhalb seines Lebens hieran erkrankt. Nur 50% der Betroffenen werden als solche erkannt und entsprechend behandelt.
Nach Erhebungen der AOK liegen durch Stress bedingte psychische Störungen mittlerweile an vierter Stelle bei den Erkrankungen Berufstätiger.
Knapp 40% der Fälle verminderter Erwerbsfähigkeit gehen auf psychische Störungen zurück (DRV).
Diese Daten zeigen, dass psychische Erkrankungen ein weit verbreitetes Problem darstellen. Dennoch sind sie für viele Betroffene mit Scham verbunden und stellen oftmals ein Tabu dar. |
Diskretion und Datenschutz sind daher bei der Behandlung eine wesentliche Grundlage meiner Arbeit.
Kosten einer Psychotherapie